Internationales Schlittenhunderennen Annaberg/NÖ
Dieses Wochenende stand im Zeichen der Husky´s, wir hatten Husky´s pur. Einfach Super!

Also so gemütlich ging es gestern nicht zu. (Foto gecovert bei www.dogpoint.at)
Gestern fand das Internationales Schlittenhunde Rennen des BSSC–Austria,
5.u.6.Lauf zur Int. ÖM, WM Qualifikation und Burgenländische Landesmeisterschaft statt.

Huskyjöring

Bei den beiden SAMOJEDEN (10 und 16 Wochen alt) konnte Mann und Frau nicht vorbeigehen ohne sie geknuddelt zu haben.

Sie warten auf den Start


wehe wenn sie losgelassen werden. Husky´s on the road (offroad).

Haben fertig!


stake out




W Ö L F E

Bitte beachtet den Gesichtsausdruck des liegenden Husky´s "SMILE"
Ich verstehe auch warum vom Veranstalter die Mitnahme der eigenen Hunde verboten wird. Erstens kommt es immer wieder vor, dass Leute mit ihren "läufigen" Hunden kommen und dadurch das ganze Renngeschehen beeinflussen können. Zweitens ist es unverantwortlich, wenn Leute mit ihren kleinen Hunden (Dackel, Pudel) am Streckenrand stehen und diese Hunde auf die vorbeilaufenden hinkeifen. Da dürfen sich diese Besitzer nicht wundern, wenn sie nur mehr mit der Leine nach Hause gehen.
Nach dem Rennen durften unsere beiden auch den Schnee und die Gerüche der Verwandtschaft genießen.



Leider ging ein schöner Tag in der Natur wieder einmal viel zu schnell zu Ende.


Also so gemütlich ging es gestern nicht zu. (Foto gecovert bei www.dogpoint.at)
Gestern fand das Internationales Schlittenhunde Rennen des BSSC–Austria,
5.u.6.Lauf zur Int. ÖM, WM Qualifikation und Burgenländische Landesmeisterschaft statt.

Huskyjöring

Bei den beiden SAMOJEDEN (10 und 16 Wochen alt) konnte Mann und Frau nicht vorbeigehen ohne sie geknuddelt zu haben.

Sie warten auf den Start


wehe wenn sie losgelassen werden. Husky´s on the road (offroad).

Haben fertig!


stake out




W Ö L F E

Bitte beachtet den Gesichtsausdruck des liegenden Husky´s "SMILE"
Ich verstehe auch warum vom Veranstalter die Mitnahme der eigenen Hunde verboten wird. Erstens kommt es immer wieder vor, dass Leute mit ihren "läufigen" Hunden kommen und dadurch das ganze Renngeschehen beeinflussen können. Zweitens ist es unverantwortlich, wenn Leute mit ihren kleinen Hunden (Dackel, Pudel) am Streckenrand stehen und diese Hunde auf die vorbeilaufenden hinkeifen. Da dürfen sich diese Besitzer nicht wundern, wenn sie nur mehr mit der Leine nach Hause gehen.
Nach dem Rennen durften unsere beiden auch den Schnee und die Gerüche der Verwandtschaft genießen.



Leider ging ein schöner Tag in der Natur wieder einmal viel zu schnell zu Ende.

Yukon - 18. Jan, 23:59
1220 Spuren gefunden