Geocache again
Heute wollten wir mal wieder Cachen gehen und so fiel die Wahl auf die nahe gelegene " HOCHRAMALPE"(372m), wo es einen Traditional-Cache mit selbigen Namen gibt.
Hier ein kurzer Auszug aus der Geschichte der Hochramalpe.
Fritz KINN, der dieser Alpe den Stempel seiner urwüchsigen Persönlichkeit aufgedrückt hat , fand als Metallwarenfabrikant keine Ruhe. Er wollte neues Terrain entdecken - er fand die "HOCHRAHM" mit ihrem herrlichen Rundblick und einer frischen Quelle . Mit eigener Arbeitskraft errichtete er ein gut
wienerisches Gasthaus. Ebenso schuf er den Teich, auf dem man noch heute die Möglichkeit zum Bootfahren hat .
Fritz KINN gründete in seinem 62. Lebensjahr 1875 die Hochramalpe. Er wurde 72 Jahre alt , 1887 hätte er sein 50 - jähriges Jubiläum als Wiener Bürger begangen . Aus diesem Grund ließ er auch die Quelle in einen Stein mit einem dreieckigen Giebel fassen ;das Relief stellt einen mit einem Spaten
arbeitenden Bauern dar ,darunter nur drei Worte :
" KOMM' - SCHAFF' - GEH' . "

So sah es anno dazumal da oben aus


und so sieht es heute aus

Ganz in der Nähe haben wir dann den Cache gehoben, wie bei letzten Mal wurde es schon wieder dunkel.

Unseren Hunzis hat es auch gefallen, bei den momentanen Temperaturen blühen sie so richtig auf.
Beim Rückmarsch ein Blick ins Wiental.

Hier ein kurzer Auszug aus der Geschichte der Hochramalpe.
Fritz KINN, der dieser Alpe den Stempel seiner urwüchsigen Persönlichkeit aufgedrückt hat , fand als Metallwarenfabrikant keine Ruhe. Er wollte neues Terrain entdecken - er fand die "HOCHRAHM" mit ihrem herrlichen Rundblick und einer frischen Quelle . Mit eigener Arbeitskraft errichtete er ein gut
wienerisches Gasthaus. Ebenso schuf er den Teich, auf dem man noch heute die Möglichkeit zum Bootfahren hat .
Fritz KINN gründete in seinem 62. Lebensjahr 1875 die Hochramalpe. Er wurde 72 Jahre alt , 1887 hätte er sein 50 - jähriges Jubiläum als Wiener Bürger begangen . Aus diesem Grund ließ er auch die Quelle in einen Stein mit einem dreieckigen Giebel fassen ;das Relief stellt einen mit einem Spaten
arbeitenden Bauern dar ,darunter nur drei Worte :
" KOMM' - SCHAFF' - GEH' . "

So sah es anno dazumal da oben aus


und so sieht es heute aus

Ganz in der Nähe haben wir dann den Cache gehoben, wie bei letzten Mal wurde es schon wieder dunkel.

Unseren Hunzis hat es auch gefallen, bei den momentanen Temperaturen blühen sie so richtig auf.
Beim Rückmarsch ein Blick ins Wiental.

Yukon - 27. Dez, 18:04
216 Spuren gefunden